
Der dritte Motomania Spot mit dem Titel “Nürburgring” ist nun auch online und man kann sich schon über fast 90 000 Klicks freuen!
Wegen der großen Nachfrage wurden jetzt alle Spots nochmal auf Englisch synchronisiert, damit sich auch internationale Fans der Motomania Reihe an den Spots erfreuen können. Weiterlesen→

„Die Nacht des Elefanten” gewinnt den Sonderpreis für Innovation beim diesjährigen Goldenen Spatzen in Gera &Erfurt! Weiterlesen→
Wie schon zuvor berichtet, hat TRIKK17 3 Motomania Comic-Strips für Louis verfilmt. Den 2. Spot “Megaeisen” kann man sich nun auch auf youtube anschauen. Weiterlesen→

TRIKK17′s Kurzfilm “Die Nacht des Elefanten” wird bei dem “REDCAT International Children’s Film Festival” in Los Angeles gezeigt. Weiterlesen→

TRIKK17 hat 3 Stop-Motion Spots für Louis, Europas Nr. 1 im Vertrieb von Motorradbekleidung, -ersatzteile und -zubehör, produziert. Als Vorlage diente die bekannte Comic Serie “Motomania” von Holger Aue. Weiterlesen→

Gemeinsam mit Bakery Films hat TRIKK17 den ersten von einer Reihe an Werbespots für den neuen Eco Up von Volkswagen gedreht. Der TV-Spot wird weltweit in 5 Sprachen gezeigt. Unter der Regie von Florian Sigl und der kreativen Leitung von Jonas Schenk hat TRIKK17 den Stop-Motion Teil des Werbespots erstellt, wobei vor allem die aus Papier gefertigte Stadt viel Zeit und Mühe in Anspruch genommen hat. Die CGI Animationen wurden von Mackevision produziert.
Weiterlesen→

Für eine Online-Kampagne hat TRIKK17 zusammen mit der Agentur NOISE AG einen Spot für die Firma 3M AG Schweiz gedreht, in dem haufenweise Post-it Blöcke als Daumenkinos verwendet werden. Gezeigt wird ein kleines Strichmännchen, das verzweifelt versucht einer Idee hinterher zu jagen. Gedreht wurde der Spot mit einer Steady Cam, die das Flippen der Post-it Daumenkinos aufgezeichnet hat. Weiterlesen→

Um das neue Album von Steven Wilson zu promoten, wurden Jessica Cope und Simon Cartweight engagiert ein Musikvideo für das Lied “The Raven that Refused to Sing” zu machen. Gezeigt wird ein alter Mann, der in einem verschneiten Wald Feuerholz sammelt. Plötzlich tauchen Schatten auf, die den Mann jagen. Seine Rettung vor den Schatten ist ein mysteriöser Rabe, dessen Gesang den Geist eines jungen Mädchens hervorruft. Weiterlesen→

Pjotr Sapegin’s Stop-Motion Kurzfilm “The Last Norwegian Troll” handelt von dem letzten Troll, der im modernen Norwegen versucht zu überleben. Der Troll lebt alleine unter einer Brücke, sammelt weggeworfene Coladosen und denkt über seine Kindheit nach, als Norwegens Landschaft noch bevölkert war von Trollen und anderen Fabelwesen. Eines Tages kommen drei freche Ziegen zu seiner Brücke, die versuchen den Troll zu provozieren und ihn so von der Brücke zu stoßen. Weiterlesen→

In dem Kurzfilm “Doomed” werden dem Zuschauer, eigenartige Kreaturen gezeigt, bei denen die Natur versagt hat. Im Stil einer Dokumentation werden einem die Wesen gezeigt, deren Instinkte nicht auf das Überleben gerichtet sind. Durch ihre merkwürdigen und absurden Eigenschaften sind sie dazu verurteilt auszusterben. Der Sprecher der Dokumentation muss genervt mit ansehen wie die Kreaturen versagen.
Weiterlesen→

“My Strange Grandfather” ist ein Stop-Motion Kurzfilm von Dina Velikovskaya, die derzeit an der Russian State University of Cinematography studiert. Der Film handelt von einem kleinem Mädchen, das zusammen mit ihrem Großvater an einem Stand wohnt. Ihr Großvater verbringt viel Zeit damit Abfälle von anderen Leuten einzusammeln, was dem Mädchen zunächst sehr peinlich ist, bis zu der Nacht wo er ihr zeigt, was er aus den zurückgelassenen Dingen gebaut hat.
Weiterlesen→

“To This Day” ist ein überwältigendes und kraftvolles Projekt von Shane Koyczan über Kinder und Jugendliche, die unter Mobbing zu leiden haben und welche bleibende Schäden das auf einen Menschen haben kann. Weiterlesen→